Aktuell
Am Montag, 20.10.2025 bleibt das Museum geschlossen.
Die Schleifmühle am Faulen See
Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Landeshauptstadt Schwerin ist dieses neue Buch entstanden. Die Lektüre des Buches ist Interessierten der Geschichte...
VERANSTALTUNGEN

---------------------------------------------------------------
Herbstfest in der Schleifmühle Schwerin 19.10.2025
Zur Freude der Kunsthandwerker und sicherlich auch vieler Schweriner und Gäste hat der Stadtgeschichts- und -museumsverein Schwerin e.V. wieder das traditionelle Herbstfest in der Schleifmühle organisiert. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung und des Nahverkehr Schwerin laufen die Vorbereitungen für dieses Event. Am 19.Oktober in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr werden über 30 Kunsthandwerker die Produkte ihrer Arbeit anbieten. Auch der Falkner R. Eggert wird mit seinen Raubvögeln vor Ort sein.
Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kuchentheke ist ab 12.00 Uhr geöffnet. Das Schleifmühlenmuseum wird die Steinbearbeitungstechnik zeigen. Die Vereinsmitglieder wünschen sich viele Besucher.
Am Montag, 20.10.2025 bleibt das Museum geschlossen.

Die Mühle erleben
Die Ausstellung in der Schleifmühle berichtet von der Entstehung des Ortes als Teil des Residenzensembles und über den Alltag der Steinschleifer. Wenn die Schütten der Mühle sich öffnen, das Holz knarrt und Eisen, Wasser und Stein ihr geräuschvolles Werk beginnen, wird Technikgeschichte in der Schleifmühle mit allen Sinnen erlebbar.

Vom Stein zum Schloss
Seit über dreihundert Jahren dreht sich das Rad der Wassermühle am Auslauf des Faulen Sees. Von 1749 bis 1857 schnitten, schliffen und polierten hier geschickte Hände Steine für die Fürsten Mecklenburg-Schwerins. Heute ist die historische Wassermühle mit unterschlächtigem Wasserrad ein Museum mit Schauanlage zur Bearbeitung großer Natursteine
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Schleifmühlenmuseum ab 22.03. 2025
Montag- Freitag
09.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr
An Wochenenden und Feiertagen
10.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr
Gruppenführungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Schulklassen und Gruppen,
bitte mit Voranmeldung
0385 / 562751
Kartenzahlung nicht möglich
Preise
Erwachsene: | 4,00€/ erm. 3,00€ |
Schulklassen: | 30,00€ |
Schwerin-Ticket: | 3,50€ / erm. 3,00€ |
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei
Preisübersicht gesamt